top of page
Violine und Notenblatt

Vision & Mission

Die Vision ist es, eine inspirierende Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur und Unternehmen zu schaffen. Ich setze auf innovative Ansätze wie Lunchkonzerte, um die Arbeitswelt zu bereichern, Kultur direkt in Unternehmen zu integrieren und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile durch gesteigerte Mitarbeiter:innen Motivation und einer langfristigen Bindung zu erzielen.

 

Die Mission ist es, eine Arbeitswelt zu gestalten, in der Lunchkonzerte während der Mittagspause fest etabliert sind und einen positiven Einfluss auf die Mitarbeiter:innen und das Unternehmen haben. Ich strebe danach, den Unternehmen die Bedeutung von kulturellen Erlebnissen bewusst zu machen und sie dazu zu ermutigen, diese gezielt einzusetzen, um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern und das langfristige Engagement der Mitarbeiter:innen zu fördern. Durch die Förderung einer inspirierenden und harmonischen Arbeitsumgebung verhelfe ich Unternehmen zu einer stabilen und produktiven Belegschaft.

Kaltrina Gjergji

Kaltrina Gjergji ist ausgebildete internationale Projektmanagerin (BA) und absolviert derzeit einen Master in Kulturmanagement (MA). Nach fünfjähriger Konzern-Erfahrung bei der Siemens AG als Projektmanagement Assistentin in verschiendenen Abteiltungen (HR OT SYS, Finance, Communication) stieg sie in die Welt der Kulturszene ein. Sie entwickelte das Münchner Livestreaming und Ticketing Startup „Streemy“ mit und organisierte dabei zwei große Festivals, das Xmas-Benefiz Festival und das Internationale Online Organ Festival. Hier übernahm Sie führende Verantwortungen in den Bereichen der Festival Organisation, Marketing, Social Media, Kommunikation sowie Artist Management/KBB. Zuletzt war Sie Produktionsleitung und Intendanz-Referentin der Neuen Oper Wien und übernimmt seit Januar 2024 eine Position als Marketingmanagerin bei den Salzburger Festspielen.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
P1010026.jpg
bottom of page